Nutzerclubs
Die Display-Nutzerclubs treffen sich regelmässig auf lokaler, nationaler oder europäischer Ebene. Eine gute Gelegenheit, sowohl für erfahrenere Städte als auch für neue Kampagnenteilnehmer, um sich über die im Rahmen von Display durchgeführten Projekte bzw. die Kommunikation rund um nationale Energieausweise auszutauschen oder auch konkrete Tipps zu ganz praktischen Gebäudefragen zu bekommen und politische Entscheidungen in diesem Bereich zu beeinflussen.
Die Schweizer waren die ersten, die 2006 solche nationalen Nutzerclubs ins Leben gerufen haben. Sie haben ausserdem aktiv an der Ausarbeitung der verschiedenen Materialien für die Kommunikationskampagne mitgewirkt. Ihrem Beispiel folgten kurz darauf die Franzosen. Dem französischen Display-Nutzerclub ist es zu verdanken, dass Frankreich als erstes Land Display verwendete, um seinen nationalen Energieausweis zu etablieren.
Dieser von Energy-Cities moderierte Nutzerclub führt zweimal pro Jahr Vertreter französischer Kommunen, der nationalen französischen Energieagentur ADEME und des für die Umsetzung der Gebäuderichtlinie zuständigen Ministeriums zusammen.
Ungarn folgte zwei Jahre später dem Beispiel.
|